Was ist der Health Claim?
Das Heilmittelwerberecht (HWG) und die entsprechenden Verordnungen untersagen es uns, Futterergänzungsmittel mit krankheitsbezogenen Aussagen zu bewerben. Das bedeutet, weder wir noch unsere Kunden dürfen in den Bewertungen Aussagen treffen, die:
- Die Heilung oder Behandlung von Krankheiten versprechen (z.B. "heilt Arthrose etc.").
- Die gezielte Vorbeugung von Krankheiten behaupten (z.B. "verhindert Epilepsie etc.").
- Symptome oder Beschwerden nennen (z.B. "hilft gegen Sodbrennen, Inkotinenz etc.").
So schreibst du eine zulässige und hilfreiche Bewertung:
Konzentriere dich bitte darauf, welche normale Funktion des Körpers deines Hundes durch das Produkt unterstützt wurde, und beschreibe dein allgemeines Gefühl des Wohlbefindens. Anstatt spezifische Krankheiten oder Symptome zu nennen (z. B. „hat die Arthrose geheilt“ oder „hilft gegen Sodbrennen“), beschreibe die Verbesserung der Beweglichkeit, der Vitalität oder der Verdauung. Zum Beispiel: Schreibe statt "Das Pulver hat die Inkontinenz gestoppt" besser: "Die normale Blasen- und Nervenfunktion meines Hundes wird gut unterstützt, er wirkt deutlich vitaler." Oder anstatt "Die Entzündung ging zurück" besser: "Die Haut meines Hundes ist viel ausgeglichener und das Fell glänzt." So bleibt deine positive Erfahrung für alle sichtbar und die Werberichtlinien werden eingehalten.